Autor: VHS Stockelsdorf

Französisch für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen – A1 –

Französisch für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen - A1 -  Kursbeschreibung: Lebensmittel einkaufen, nach dem Weg fragenÜber Familie und persönliche Beziehungen sprechen, jemanden einladen und auf Einladungen reagieren. Bücher: „Sprachtraining Französisch“ ISBN: 978-3-06-520177-3 „Perspectives-Allez-y“ A1, Cornelsen Verlag, ISBN: 978-3-06-520176-6 Teilnehmer/innen: mind. 6 Personen Kursdaten Dozent: Marie-Line SchneiderKurs-Nr.: Herbst 408-21 - ab Lektion 6Datum: Do., 08.09.2022, 10.05 [...]

Weiterlesen

Französisch für Anfänger mit Vorkenntnissen

Französisch für Anfänger mit Vorkenntnissen Sie möchten Ihre bereits erlernten Grundkenntnisse (A1 niveau) festigen und das Sprechen trainieren. Dann ist dieser Kurs für Sie „parfait“: Sie lernen in entspannter Atmosphäre und gewinnen so Sicherheit in der französischen Sprache. Buch: „Intermezzo Französisch A1“ Hueber Verlag ISBN 978-3-19-109600-7Teilnehmer/innen: mind. 6 Personen Kursdaten Dozent: Marie-Line SchneiderKurs-Nr.: Herbst 408-18  [...]

Weiterlesen

Ernährungsseminar

Ernährungsseminar In diversen Zeitschriften kann man unterschiedlichste Anleitungen zur „gesunden“ Ernährung nachlesen. Teilweise sind auch Diäten mit verheißungsvollen Versprechungen wie beispielweise „So verlieren Sie 5 KG in nur 8 Tagen!“ aufgeführt. Diese können, wenn überhaupt, nur kurzfristig nicht funktionieren. Anschließend hat man in der Regel nicht nur die abgenommenen Pfunde wieder drauf, sondern meistes noch [...]

Weiterlesen

Yoga für den Alltag

NEU! NEU! Yoga für den Alltag - Kleingruppe - Körperübungen des Yoga, begleitet von einer Konzentrationsübung, sollen in diesem Jahr zur Kräftigung und einem Neubeginn beitragen. Einführungskurs: Die Asanas (Körperübungen des Yoga), eine aufgerichtete Körperhaltung, Entspannung und verschiedene Bewegungsformen als beziehungsvolle und objektive Aktivität kennenlernen. Grundkurs: Form und Gestaltung der Yogaübungen und eine Konzentrationsübung sollen zu [...]

Weiterlesen

Meditation – Entspannung und innere Ruhe

Meditation – Entspannung und innere Ruhe Sind Termine, Verpflichtungen, Anstrengungen, Anspannung, Gedankenfülle, Stress an der Tagesordnung? An diesem Abend stehen Sie und Ihre Bedürfnisse nach Entspannung, Ruhe und Gelassenheit im Vordergrund.Mit gezielten Atemübungen im Liegen und Sitzen kommen wir mehr und mehr bei uns an. Verschiedene Entspannungstechniken und Phantasiereisen lenken Aufmerksamkeit und Achtsamkeit in den [...]

Weiterlesen

Rücken – Fit

Rückenprobleme? Selbsthilfe-Übungen zur Gesundheitsförderung Vieles Sitzen, wenig Bewegung, Stress und unbewusste Fehlhaltungen belasten unsere Wirbelsäule, führen zu Muskelverspannungen und  -verhärtungen. Hier schaffen die Selbsthilfe-Übungen (nach Dieter Dorn) Wohlbefinden. Diese Anwendungen sind einfach, nehmen wenig Zeit in Anspruch und lassen sich bequem im Alltag integrieren.  Außerdem machen sie falsche Bewegungsmuster bewusst. Wer diese Übungen kennt, will [...]

Weiterlesen

Pilates

Pilates Werfen Sie den Büroalltag ab, strecken und dehnen Sie den gesamten Körper. Durch das Formen von langen, schlanken Muskeln verbessern Sie Ihre Haltung. Interessiert? Dann ist Pilates genau das Richtige für Sie! Die tiefe Bauchmuskulatur und alle Muskeln rund um die Wirbelsäule werden gekräftigt. Bitte mitbringen: Matte, Decke, dicke Socken. Teilnehmer/innen: max. 15 Personen [...]

Weiterlesen

Yoga für Jede(n) am Abend

Yoga für Jede(n) am Abend – für mehr Entspannung in Deinem Leben Wir üben Yoga im Hatha-Yoga-Stil – mit Atemübungen, sanfte Hatha-Yoga-Übungen (Asanas) und viel Entspannung und Meditation – ruhig, entspannt und ganz entschleunigt. Freue Dich über die neue Ausgeglichenheit und die neue Energie in Deinem Leben. Wir üben Yoga und stellen das Gleichgewicht zwischen [...]

Weiterlesen

!!! Intensiv – Yoga !!!

!!! Intensiv - Yoga !!! Vergessen Sie den Alltagsstress und bringen Sie Körper und Geist in Einklang. Erkunden Sie den Sonnengruß, das Zentrum des Intensiv-Yogas. Da die Übungen dieses Kurses statisch und dynamisch durchgeführt werden, wird die Fettverbrennung angeregt. Die Dehnung undKräftigung des gesamten Körpers bildet ein zentrales Element. Nacheiner 15-minütigen Entspannungsphase fühlen Sie sich [...]

Weiterlesen

Nähkurs am Mittwoch

Nähkurs am Mittwoch Auch am Mittwoch dreht sich jetzt alles rund ums Nähen. Ob jung oder alt, männlich oder weiblich - jeder der Lust am Nähen hat, ist herzlich willkommen. Nähmaschinen sowie zwei Kantelmaschinen, Dampfpresse und eine Bügelstation sind vorhanden. Mitzubringen sind: Schnitt nach Wahl, Stoff, Schere, GarnTeilnehmer/innen: max. 10 Personen Kursdaten Dozent: Susanne Riedler-WalterKurs-Nr.: [...]

Weiterlesen

Nähkurs am Dienstag

Nähkurs am Dienstag In einer gemischten Gruppe aus Anfängern und Fortgeschrittenen wird genäht, was gefällt. Alle profitieren dadurch voneinander. Jeder, der Interesse hat, ist hier herzlich willkommen.Nähmaschinen sowie zwei Kantelmaschinen, Dampfpresse und eine Bügelstation sind vorhanden. Mitzubringen sind: Schnitt nach Wahl, Stoff, Schere, GarnTeilnehmer/innen: max. 10 Personen Kursdaten Dozent: Susanne Riedler-WalterKurs-Nr.: Herbst 209-01Datum: Di., 30.08.2022, [...]

Weiterlesen

Maltechniken für Anfänger und Fortgeschrittene Malen mit Acryl

Maltechniken für Anfänger und Fortgeschrittene - Malen mit Acryl Die Grundlagen der Acrylmalerei werden erläutert und verschiedene Mal-Techniken vorgeführt. Wir gestalten gegenständliche oder abstrakte Bilder. Jeder wird beim Malen seines Bildes praktisch und theoretisch unterstützt und gemeinsam das Mischen der Farben geübt. Die Dozentin bringt von ihr gemalte Bilder mit, erläutert die Technik. Wünsche der [...]

Weiterlesen

Aquarellkurs

Aquarellkurs Die Leuchtkraft und Transparenz der Farben macht die Lebendigkeit der Aquarellmalerei aus. Schon nach dem Erlernen der ersten Aquarelltechnik können ausdrucksstarke Ergebnisse entstehen. Im Kurs wird nach Motiven aus Stillleben und Fotosammlungen gearbeitet, dabei werden die gestalterischen Möglichkeiten unter fachkundiger Leitung stetig weiter ausgebaut. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Vorhandenes Material [...]

Weiterlesen

Malen und Zeichnen für Anfänger und Fortgeschrittene

Malen und Zeichnen für Anfänger und Fortgeschrittene Welche Materialien und Hilfsmittel brauche ich zum „Malen und Zeichnen“?Kann ich als Anfänger in diesem Kurs mitmachen?Brauche ich irgendwelche Voraussetzungen? Um Landschaften, Menschen, Pflanzen, Stillleben und Städteansichten auf Papier und Leinwand bringen zu können sollte ich „positiv gestimmt mit Mut“ an die Sache Malen herangehen. Jeder kann auf [...]

Weiterlesen

Gitarrenunterricht für Fortgeschrittene

Gitarrenunterricht für Fortgeschrittene Hier werden zunächst alle wichtigen Themen des Einstiegskurses wiederholt und bei Bedarf vertieft. Offene Akkorde werden ergänzt; Reihenfolge der Töne, Töne auf dem Griffbrett, Einführung in das System der Barré-Akkorde; Anschlagtechniken im 1/8- und 1/16-Groove, Tabulatur, kleine Ensemble-Arrangements; die gespielten Lieder werden die neuen Inhalte zunehmend anfordern. Bitte mitbringen: Gitarre, Plektrum (möglichst klein [...]

Weiterlesen

Gitarrenunterricht für Anfänger

Gitarrenunterricht für Anfänger  Dieser Kurs richtet sich an „Einsteiger“ und „Auffrischer“. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Alle Begriffe rund um die Gitarre werden erklärt, auch das Benutzen von Zusatzgeräten (Stimmgerät, etc.). Die Themen: Ergonomische Haltung der Gitarre, Plektrum, Einsatz von linker und rechter Hand, Körperhaltung, Fingerübungen, Grundbegriffe der Musik, Takt, Anschlag, Zählen etc., denn wir wollen [...]

Weiterlesen

Sing mal wieder!

Sing mal wieder! Lange nicht gesungen? Lust, es in einer netten Gruppe wieder anzufangen? Hier finden auch Menschen Platz, die meinen nicht singen zu können, obwohl sie es gern täten.Wir öffnen die Liederkiste: Alte und neue Lieder, Bekanntes und Unbekanntes. Wir singen los und erschließen uns das Lied stimmlich und musikalisch, um es einstimmig zur [...]

Weiterlesen

Kochen in der Literatur

Kochen in der Literatur Es gibt Romane, die duften nach erlesenen Zutaten, nach besonderen Gewürzen, nach Kochen mit Liebe und Leidenschaft.Begeben wir uns auf eine literarische Weltreise durch Romane, in denen Kochen und Genießen eine nicht unerhebliche Rolle spielen. Der Kursbeginn wird noch bekannt gegeben Kursdaten Dozent: Juliane HagenströmKurs-Nr.: Herbst 201-01Datum: Mi., 19.00 – 21.00 [...]

Weiterlesen

Dänische Literatur

Dänische Literatur Was liest und schreibt man so in unserem Nachbarland Dänemark.Schauen wir ein wenig in die dänische Literaturgeschichte, aber auch in die Gegenwartsliteratur der Dänen und lassen uns überraschen. Kursbeginn wird noch bekannt gegeben. Kursdaten Dozent: Juliane HagenströmKurs-Nr.: Frühjahr 201-02Datum: Mi., 19.00 – 21.00 Uhr Kursbeginn wird noch bekannt gegebenOrt: Schule Ravensbusch, Stockelsdorf alle [...]

Weiterlesen
  • 1
  • 2