Rückenprobleme? Selbsthilfe-Übungen zur Gesundheitsförderung


Vieles Sitzen, wenig Bewegung, Stress und unbewusste Fehlhaltungen belasten unsere Wirbelsäule, führen zu Muskelverspannungen und  -verhärtungen. Hier schaffen die Selbsthilfe-Übungen (nach Dieter Dorn) Wohlbefinden.

Diese Anwendungen sind einfach, nehmen wenig Zeit in Anspruch und lassen sich bequem im Alltag integrieren.  Außerdem machen sie falsche Bewegungsmuster bewusst.

Wer diese Übungen kennt, will sie nicht mehr missen, können wir doch Wirbel und Gelenke selbstregulierend ordnen.

So können Sie eigenverantwortlich Ihre Gesundheit stärken, Rücken-

problemen vorbeugen und haben ein erprobtes Mittel bei Beschwerden. Was liegt da näher, als selbst „Hand anzulegen“?

Tipp: Es empfiehlt sich den Anschluss-Kurs „Meditation – Entspannung und innere Ruhe“ zu belegen, damit die Nachhaltigkeit  der Übungen durch die Entspannung vertieft wird.

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, Isomatte und eine Decke, Handtuch, etwas zum Trinken.

Teilnehmer/innen: max. 7 Personen

Kursdaten

Dozent: Ute Jelinek
Kurs-Nr.: Herbst 302-31
Datum: Mo., 05.09.2022, 9.30 – 10.30 Uhr
Ort: Villa Jebsen
Gebühr: 5 x 60 Min. = € 23,–

Dozent: Ute Jelinek
Kurs-Nr.: Herbst 302-32
Datum: Mo., 05.09.2022, 17.00 – 18.00 Uhr
Ort: Villa Jebsen
Gebühr: 5 x 60 Min. = € 23,–


Dozent: Ute Jelinek
Kurs-Nr.: Frühjahr 302-33
Datum: Mo., 06.02.2023, 9.30 – 10.30 Uhr
Ort: Villa Jebsen
Gebühr: 5 x 60 Min. = € 23,–

Dozent: Ute Jelinek
Kurs-Nr.: Frühjahr 302-34
Datum: Mo., 06.02.2023, 17.00 – 18.00 Uhr
Ort: Villa Jebsen
Gebühr: 5 x 60 Min. = € 23,–